Über hundert Jahre Firmengeschichte– und spitze in modernem Design und Innovationen. Das Ergebnis: Sicherheitsschuhe, die klasse aussehen und sich noch besser tragen lassen. Seine Wurzeln hat atlas ganz bodenständig im Bergbau und der Stahlindustrie. Ganze 80 Paar Schuhe – das war die Tagesproduktion 1910. Fünfzig Jahre später war man dann stolz auf 400 Paar pro Tag. Heute sind es 2,6 Millionen Paar im Jahr, sprich über 7000 täglich. In fünf Ländern ist der Hersteller vertreten. Die Lederteile werden z. B. im Werk in Brasilien gefertigt. Der Grund: Qualität und optimierte Produktionswege – um Ressourcen zu schonen. Wichtig sind Atlas wie an allen Standorten die guten Arbeitsbedingungen. Das reicht bis zur kostenlosen Kindertagesstätte mit Ganztagsbetreuung. Ein tolles Engagement, finden wir.
Aufs Detail kommt’s an
In den Arbeitsschuhen stecken viele praktische technische Details.
- Das geht los beim 3D-Dämpfungssytem – damit ermüdest Du weniger und tust etwas für Deine Gesundheit.
- Hightech-Material als Durchtritthemmung: Die XP-Technologie findest Du in vielen Modellen von der Sandale bis zum Stiefel. Der Effekt: Die Sohle bleibt leicht und flexibel, schütze aber optimal.
- GoreTex braucht man wohl nicht erklären – die Kennzeichnung GTX in der Produktbezeichnung sagt Dir, dass hier die wasserdichte Membrane zum Einsatz kommt.
- Dampfende Füße „Nein Danke“? Genau, und zwar mit der Atlas clima-stream-Technologie. Das heißt verbesserte Atmungsaktivität, Feuchtigkeitsausgleich und mehr. Auch das aktiv-X-Funktionsfutter ist für genau diesen Zweck entwickelt.
- Besonders cool und praktisch: Arbeitsschuhe mit BOA-FIT-System. Kein lästiges Schnüren, keine Schnürbänder, die aufgehen können. Einfach den Verschluss drehen und der Schuh ist zu (oha, das reimt sich ...).
- Ach ja: Wenn Deine Füße keine 0815-Breite haben, hat atlas auch dafür eine Lösung mit dem Spezialweiten-System. Und bei noch mehr Besonderheiten kannst Du ganz Vorschrifts-konform nach DGUV 112-191 orthopädische Einlagen anfertigen lassen.
Werte und Nachhaltigkeit
Das Engagement für die Umwelt und die Verantwortung für die nächsten Generationen stehen unter dem Motto „einen grünen Schritt weiter“. Ein Beispiel: Im Sommer 2020 hat atlas sein neues Logistikzentrum in Dortmund gebaut, das besonders nachhaltig ist: Die moderne Heizanlage ohne fossile Brennstoffe sorgt für eine klimaneutrale Nutzung.
- ISO 14001-Zertifizierung/Umweltmanagementsystem
- Teilnahme am Projekt Ökoprofit (Maßnahmen zur Steigerung der Öko-Effizienz – das heißt unter anderem Abfallreduktion, optimale Nutzung von Ressourcen, Steigerung des Umweltbewusstseins der Mitarbeiter, …)
Schwarz-gelbe Begeisterung
Standort Dortmund – klar, dass der BVB da eine besondere Rolle spielt. Die speziellen „Malocher“-Modelle machen jedes schwarz-gelb schlagende Herz glücklich. Außerdem ist atlas BVB-Premium-Partner.
Über hundert Jahre Firmengeschichte– und spitze in modernem Design und Innovationen . Das Ergebnis: Sicherheitsschuhe , die klasse aussehen und sich noch besser tragen lassen. Seine Wurzeln...
mehr erfahren » Fenster schließen Über hundert Jahre Firmengeschichte– und spitze in modernem Design und Innovationen. Das Ergebnis: Sicherheitsschuhe, die klasse aussehen und sich noch besser tragen lassen. Seine Wurzeln hat atlas ganz bodenständig im Bergbau und der Stahlindustrie. Ganze 80 Paar Schuhe – das war die Tagesproduktion 1910. Fünfzig Jahre später war man dann stolz auf 400 Paar pro Tag. Heute sind es 2,6 Millionen Paar im Jahr, sprich über 7000 täglich. In fünf Ländern ist der Hersteller vertreten. Die Lederteile werden z. B. im Werk in Brasilien gefertigt. Der Grund: Qualität und optimierte Produktionswege – um Ressourcen zu schonen. Wichtig sind Atlas wie an allen Standorten die guten Arbeitsbedingungen. Das reicht bis zur kostenlosen Kindertagesstätte mit Ganztagsbetreuung. Ein tolles Engagement, finden wir.
Aufs Detail kommt’s an
In den Arbeitsschuhen stecken viele praktische technische Details.
- Das geht los beim 3D-Dämpfungssytem – damit ermüdest Du weniger und tust etwas für Deine Gesundheit.
- Hightech-Material als Durchtritthemmung: Die XP-Technologie findest Du in vielen Modellen von der Sandale bis zum Stiefel. Der Effekt: Die Sohle bleibt leicht und flexibel, schütze aber optimal.
- GoreTex braucht man wohl nicht erklären – die Kennzeichnung GTX in der Produktbezeichnung sagt Dir, dass hier die wasserdichte Membrane zum Einsatz kommt.
- Dampfende Füße „Nein Danke“? Genau, und zwar mit der Atlas clima-stream-Technologie. Das heißt verbesserte Atmungsaktivität, Feuchtigkeitsausgleich und mehr. Auch das aktiv-X-Funktionsfutter ist für genau diesen Zweck entwickelt.
- Besonders cool und praktisch: Arbeitsschuhe mit BOA-FIT-System. Kein lästiges Schnüren, keine Schnürbänder, die aufgehen können. Einfach den Verschluss drehen und der Schuh ist zu (oha, das reimt sich ...).
- Ach ja: Wenn Deine Füße keine 0815-Breite haben, hat atlas auch dafür eine Lösung mit dem Spezialweiten-System. Und bei noch mehr Besonderheiten kannst Du ganz Vorschrifts-konform nach DGUV 112-191 orthopädische Einlagen anfertigen lassen.
Werte und Nachhaltigkeit
Das Engagement für die Umwelt und die Verantwortung für die nächsten Generationen stehen unter dem Motto „einen grünen Schritt weiter“. Ein Beispiel: Im Sommer 2020 hat atlas sein neues Logistikzentrum in Dortmund gebaut, das besonders nachhaltig ist: Die moderne Heizanlage ohne fossile Brennstoffe sorgt für eine klimaneutrale Nutzung.
- ISO 14001-Zertifizierung/Umweltmanagementsystem
- Teilnahme am Projekt Ökoprofit (Maßnahmen zur Steigerung der Öko-Effizienz – das heißt unter anderem Abfallreduktion, optimale Nutzung von Ressourcen, Steigerung des Umweltbewusstseins der Mitarbeiter, …)
Schwarz-gelbe Begeisterung
Standort Dortmund – klar, dass der BVB da eine besondere Rolle spielt. Die speziellen „Malocher“-Modelle machen jedes schwarz-gelb schlagende Herz glücklich. Außerdem ist atlas BVB-Premium-Partner.