Ventilatoren zur Belüftung und Trocknung

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen

Schnell mal auf Durchzug schalten …

Mobile, tragbare Ventilatoren kommen auf Baustellen und in Werkstätten sowie Industriebetrieben zum Einsatz. Z. B. zum Belüften bei Wasserschäden, zur Unterstützung der Bautrocknung oder zur Beseitigung von Staub.

  • Axiallüfter: bündeln die Luft mit großem Druck; besonders für die Staubabsaugung und den Lufttransport geeignet, z. B. in Bereichen, in denen eine ausreichende Be- und Entlüftung gefordert ist
  • Radiallüfter: haben ein niedrigeres Volumen und eine hohe Pressung, sehr gut geeignet für zielgerichtetes Trocknen oder Austrocknen von Hohlräumen (z. B. Wasserschadensanierung)

Du bekommst im baiverk-Shop auch Ventilatoren / Lüfter, die für explosionsgefährdete Bereiche geeignet sind. Diese sind mit dem Zusatz „EX“ gekennzeichnet. Beim Anschließen sind weitere Maßnahmen nötig, um den Explosionsschutz zu gewährleisten (Anschluss an explosionsgeschütze Netzsteckdosen, ggf. Erdung von Schläuchen, etc.).

Mobile, tragbare Ventilatoren kommen auf Baustellen und in Werkstätten sowie Industriebetrieben zum Einsatz. Z. B. zum Belüften bei Wasserschäden, zur Unterstützung der Bautrocknung oder zur... mehr erfahren »
Fenster schließen
Schnell mal auf Durchzug schalten …

Mobile, tragbare Ventilatoren kommen auf Baustellen und in Werkstätten sowie Industriebetrieben zum Einsatz. Z. B. zum Belüften bei Wasserschäden, zur Unterstützung der Bautrocknung oder zur Beseitigung von Staub.

  • Axiallüfter: bündeln die Luft mit großem Druck; besonders für die Staubabsaugung und den Lufttransport geeignet, z. B. in Bereichen, in denen eine ausreichende Be- und Entlüftung gefordert ist
  • Radiallüfter: haben ein niedrigeres Volumen und eine hohe Pressung, sehr gut geeignet für zielgerichtetes Trocknen oder Austrocknen von Hohlräumen (z. B. Wasserschadensanierung)

Du bekommst im baiverk-Shop auch Ventilatoren / Lüfter, die für explosionsgefährdete Bereiche geeignet sind. Diese sind mit dem Zusatz „EX“ gekennzeichnet. Beim Anschließen sind weitere Maßnahmen nötig, um den Explosionsschutz zu gewährleisten (Anschluss an explosionsgeschütze Netzsteckdosen, ggf. Erdung von Schläuchen, etc.).

nach oben