Druckluft ist eine der kostenintensivsten Energieformen, die es gibt. Und sie wird an vielen Stellen benötigt: in Werkstätten (z. B. Kfz-Werkstätten), beim Bauen und Renovieren, in Handwerksbetrieben. Energieeffizienz ist also das Zauberwort. Wir haben im baiverk-Shop nur hochwertige Kompressoren von Kaeser im Angebot. Kaeser ist einer der weltweit führenden Hersteller von Produkten im Bereich Druckluft. Hier im Shop findest Du verschiedene mobile Kolbenkompressoren. Alles leistungsstarke, kompakte Modelle, die Dich bei jeder Aufgabe begleiten ... egal ob in der Werkstatt oder auf der Baustelle. Die Kompressoren sind robust und für den täglichen Einsatz gemacht. Die "Premium"-Linie ist speziell gebaut für den Dauereinsatz. Für verschiedene Einsatzgebiete stehen unterschiedliche Baugrößen zur Verfügung. Der Wartungsaufwand ist gering. Die "Classic"-Serie ist effizient, robust und preiswert. Der 1:1-Antrieb sorgt für eine hohe Wirtschaftlichkeit. Auch diese Kompressoren punkten mit Langlebigkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit. Die Kompressorenblöcke beider Serien sind übrigens "Made in Germany".
Druckluft in Kürze
Spannend, was man mit Luft alles bewegen kann. Ob Nagelpistolen, Schleifer, Schlagschrauber, Drehmomentschlüssel, Sandstrahler, Meißel und Sägen, Nadelentroster oder Ausblaspistolen: All diese Werkzeuge können mit Druckluft betrieben werden. Denn die Arbeit mit Druckluft ist gekennzeichent durch Vorteile wie Kraft und Präzision.
Bei den Kompressoren werden Kolbenkompressoren und Schraubenkompressoren unterschieden. Das grundsätzliche Prinzip lautet vereinfacht: Die Umgebungsluft wird angesaugt und verdichtet. Unter Druck speichert sie Energie und gibt diese dann für die unterschiedlichen Nutzungen wieder frei. Sie wird dann in andere Energieformen wie z. B. Bewegungsenergie umgewandelt (Wir erinnern uns an die Schule: Energieerhaltungssatz!). Was macht Druckluft aber zu einer teuren Energieform? Nicht alle Energie, die "hineingesteckt" wird, ist als Druckluft nutzbar. Ein Großteil wird zu Wärmeenergie. Deshalb ist es um so wichtiger, dass Kompressoren effektiv arbeiten, um wirtschafltich zu sein. Bei großen Kompressoranlagen kann übrigens eine Wärmerückgewinnung eingesetzt werden, damit die Abwärme sinnvoll genutzt werden kann. Damit können dann Räume geheizt oder Brauchwasser erwärmt werden. Bei den mobilen Kompressoren bzw. Baukompressoren ist dieser Aspekt aber nicht relevant.
Druckluft ist eine der kostenintensivsten Energieformen, die es gibt. Und sie wird an vielen Stellen benötigt: in Werkstätten (z. B. Kfz-Werkstätten), beim Bauen und Renovieren, in...
mehr erfahren » Fenster schließen Einfach mal Druck machen
Druckluft ist eine der kostenintensivsten Energieformen, die es gibt. Und sie wird an vielen Stellen benötigt: in Werkstätten (z. B. Kfz-Werkstätten), beim Bauen und Renovieren, in Handwerksbetrieben. Energieeffizienz ist also das Zauberwort. Wir haben im baiverk-Shop nur hochwertige Kompressoren von Kaeser im Angebot. Kaeser ist einer der weltweit führenden Hersteller von Produkten im Bereich Druckluft. Hier im Shop findest Du verschiedene mobile Kolbenkompressoren. Alles leistungsstarke, kompakte Modelle, die Dich bei jeder Aufgabe begleiten ... egal ob in der Werkstatt oder auf der Baustelle. Die Kompressoren sind robust und für den täglichen Einsatz gemacht. Die "Premium"-Linie ist speziell gebaut für den Dauereinsatz. Für verschiedene Einsatzgebiete stehen unterschiedliche Baugrößen zur Verfügung. Der Wartungsaufwand ist gering. Die "Classic"-Serie ist effizient, robust und preiswert. Der 1:1-Antrieb sorgt für eine hohe Wirtschaftlichkeit. Auch diese Kompressoren punkten mit Langlebigkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit. Die Kompressorenblöcke beider Serien sind übrigens "Made in Germany".
Druckluft in Kürze
Spannend, was man mit Luft alles bewegen kann. Ob Nagelpistolen, Schleifer, Schlagschrauber, Drehmomentschlüssel, Sandstrahler, Meißel und Sägen, Nadelentroster oder Ausblaspistolen: All diese Werkzeuge können mit Druckluft betrieben werden. Denn die Arbeit mit Druckluft ist gekennzeichent durch Vorteile wie Kraft und Präzision.
Bei den Kompressoren werden Kolbenkompressoren und Schraubenkompressoren unterschieden. Das grundsätzliche Prinzip lautet vereinfacht: Die Umgebungsluft wird angesaugt und verdichtet. Unter Druck speichert sie Energie und gibt diese dann für die unterschiedlichen Nutzungen wieder frei. Sie wird dann in andere Energieformen wie z. B. Bewegungsenergie umgewandelt (Wir erinnern uns an die Schule: Energieerhaltungssatz!). Was macht Druckluft aber zu einer teuren Energieform? Nicht alle Energie, die "hineingesteckt" wird, ist als Druckluft nutzbar. Ein Großteil wird zu Wärmeenergie. Deshalb ist es um so wichtiger, dass Kompressoren effektiv arbeiten, um wirtschafltich zu sein. Bei großen Kompressoranlagen kann übrigens eine Wärmerückgewinnung eingesetzt werden, damit die Abwärme sinnvoll genutzt werden kann. Damit können dann Räume geheizt oder Brauchwasser erwärmt werden. Bei den mobilen Kompressoren bzw. Baukompressoren ist dieser Aspekt aber nicht relevant.