Alle Produkte von Hakro

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Hakro T-Shirt Performance 281 Hakro T-Shirt Performance 281
11,29 € inkl.MwSt.
9,49 € netto
Hakro Sweatshirt Performance 475 Hakro Sweatshirt Performance 475
29,20 € inkl.MwSt.
24,54 € netto
Hakro Weste Hammilton 842 Hakro Weste Hammilton 842
78,30 € inkl.MwSt.
65,80 € netto
Hakro Sweatjacke Contrast Performance 477 Hakro Sweatjacke Contrast Performance 477
55,55 € inkl.MwSt.
46,68 € netto
Hakro Poloshirt Performance 816 Hakro Poloshirt Performance 816
23,70 € inkl.MwSt.
19,92 € netto
Hakro Women-V-Shirt Performance 181 Hakro Women-V-Shirt Performance 181
11,29 € inkl.MwSt.
9,49 € netto
Hakro Women-Poloshirt Performance 216 Hakro Women-Poloshirt Performance 216
22,59 € inkl.MwSt.
18,98 € netto
Hakro Softshelljacke Ontario 848 Hakro Softshelljacke Ontario 848
82,25 € inkl.MwSt.
69,12 € netto
Hakro Fleeceweste Toronto 841-34 Hakro Fleeceweste Toronto 841-34
45,30 € inkl.MwSt.
38,07 € netto
Hakro Kapuzen-Jacke Bonded 455 Hakro Kapuzen-Jacke Bonded 455
62,76 € inkl.MwSt.
52,74 € netto
Hakro Sweatjacke College 606 Hakro Sweatjacke College 606
48,20 € inkl.MwSt.
40,50 € netto
Hakro Pocket-Poloshirt Top 802 Hakro Pocket-Poloshirt Top 802
26,13 € inkl.MwSt.
21,96 € netto
Langarm Shirt, tintenblau Langarm Shirt, tintenblau
15,20 € inkl.MwSt.
12,77 € netto
Hakro Poloshirt Top 800-01 Hakro Poloshirt Top 800-01
22,90 € inkl.MwSt.
19,24 € netto
Zuletzt angesehen

Hakro-Workwear

Hakro hat zum Thema Qualität eine ganz bestimmte Haltung: Die muss top sein. Deshalb sind Hakro-Produkte auch besonders langlebig. Das beginnt bei der Verwendung einer besonders hochwertigen Baumwolle bis zu speziellen Nahttechniken. Das spart Euch somit Anschaffungskosten und schont dazu die Umwelt.

Material und Verarbeitung in Bestform

Baumwolle? Wolle? Funktionsfasern? Oder Besonderheiten wie MikraLinar (ein spezieller Materialmix von Hakro)? Je nach Einsatzzweck, Büro oder Werkstatt, Sommer oder Winter spielen die unterschiedlichen Textilien ihre Vorteile aus. Was alle gemeinsam haben: den Oeko-Tex-Standard 100. Was macht die verwendete Baumwolle so besonders? Eine lange, feine Faser mit hoher Festigkeit – für hohe Haltbarkeit. Es werden bei Hakro nur „langstapelige Qualitäten“ in einer Faserlänge von 30 mm, teils sogar 36 mm verwendet. MikraLinar ist ein innovatives Hochleistungspolyester in Kombination mit Baumwolle. Das Ergebnis: ein optimiertes Feuchtigkeitsmanagement. Für ein Top-Tragegefühl, Scheuer- und Reißfestigkeit, geringe Pillingneigung und einfache Pflege. Eine Naht ist nur ein Faden? Nicht bei unserem Partner Hakro. Unglaublich, aber wahr: Mehr als 20 Nahtarten kommen zum Einsatz – alles im Sinne der Haltbarkeit und des Tragekomforts. Hakro hat viele verschiedene Gewebearten im Programm

  • Jersey
  • Mikrofleece
  • Sweatware
  • Piqué
  • Coolmax
  • Merinowolle
  • Softshell

Produktion mit Verantwortung

Hakro übernimmt Verantwortung für die gesamte Produktionskette und setzt auf Partner, die fair und sozial produzieren. Mit seiner Initiative HAKRO CARES geht der Hersteller über Standards hinaus – im Rahmen der Initiative werden freiwillige Sozialleistungen der Produktionspartner für die Mitarbeiter wie Lebensmittelspenden zu speziellen Anlässen, Impfungen oder eine regelmäßige ärztliche Sprechstunde finanziert. Wir sagen dazu: „Like“! Auch die Ressourcenschonung hat Hakro im Blick. Rohstoffe werden schonend eingesetzt, Zuschnittreste zweitgenutzt. Auch im Bereich Energie und Wasser kommen moderne Konzepte zum Einsatz, so z. B. Photovoltaik. Ein großes Ziel: Bis 2020 soll am Sitz Schrozburg Schritt für Schritt Klimaneutralität erreicht werden. Mehr tun, als der Standard verlangt – da ist ein klares Bekenntnis des Workwear-Experten. Deshalb setzt Hakro auf wichtige Mitgliedschaften und Zertifizierungen:

  • Business Social Compliance Initiative (BSCI)
  • Cotton Made in Africa (CMIA)
  • GOTS (Global Organic Textile Standard)
  • TÜV / ISO 9001
  • Oeko-Tex Standard 100
  • Reach
  • Mitglied im Bündnis für nachhaltige Textilien
  • United Nations Global Compact
Hakro hat zum Thema Qualität eine ganz bestimmte Haltung: Die muss top sein. Deshalb sind Hakro-Produkte auch besonders langlebig . Das beginnt bei der Verwendung einer besonders hochwertigen... mehr erfahren »
Fenster schließen

Hakro hat zum Thema Qualität eine ganz bestimmte Haltung: Die muss top sein. Deshalb sind Hakro-Produkte auch besonders langlebig. Das beginnt bei der Verwendung einer besonders hochwertigen Baumwolle bis zu speziellen Nahttechniken. Das spart Euch somit Anschaffungskosten und schont dazu die Umwelt.

Material und Verarbeitung in Bestform

Baumwolle? Wolle? Funktionsfasern? Oder Besonderheiten wie MikraLinar (ein spezieller Materialmix von Hakro)? Je nach Einsatzzweck, Büro oder Werkstatt, Sommer oder Winter spielen die unterschiedlichen Textilien ihre Vorteile aus. Was alle gemeinsam haben: den Oeko-Tex-Standard 100. Was macht die verwendete Baumwolle so besonders? Eine lange, feine Faser mit hoher Festigkeit – für hohe Haltbarkeit. Es werden bei Hakro nur „langstapelige Qualitäten“ in einer Faserlänge von 30 mm, teils sogar 36 mm verwendet. MikraLinar ist ein innovatives Hochleistungspolyester in Kombination mit Baumwolle. Das Ergebnis: ein optimiertes Feuchtigkeitsmanagement. Für ein Top-Tragegefühl, Scheuer- und Reißfestigkeit, geringe Pillingneigung und einfache Pflege. Eine Naht ist nur ein Faden? Nicht bei unserem Partner Hakro. Unglaublich, aber wahr: Mehr als 20 Nahtarten kommen zum Einsatz – alles im Sinne der Haltbarkeit und des Tragekomforts. Hakro hat viele verschiedene Gewebearten im Programm

  • Jersey
  • Mikrofleece
  • Sweatware
  • Piqué
  • Coolmax
  • Merinowolle
  • Softshell

Produktion mit Verantwortung

Hakro übernimmt Verantwortung für die gesamte Produktionskette und setzt auf Partner, die fair und sozial produzieren. Mit seiner Initiative HAKRO CARES geht der Hersteller über Standards hinaus – im Rahmen der Initiative werden freiwillige Sozialleistungen der Produktionspartner für die Mitarbeiter wie Lebensmittelspenden zu speziellen Anlässen, Impfungen oder eine regelmäßige ärztliche Sprechstunde finanziert. Wir sagen dazu: „Like“! Auch die Ressourcenschonung hat Hakro im Blick. Rohstoffe werden schonend eingesetzt, Zuschnittreste zweitgenutzt. Auch im Bereich Energie und Wasser kommen moderne Konzepte zum Einsatz, so z. B. Photovoltaik. Ein großes Ziel: Bis 2020 soll am Sitz Schrozburg Schritt für Schritt Klimaneutralität erreicht werden. Mehr tun, als der Standard verlangt – da ist ein klares Bekenntnis des Workwear-Experten. Deshalb setzt Hakro auf wichtige Mitgliedschaften und Zertifizierungen:

  • Business Social Compliance Initiative (BSCI)
  • Cotton Made in Africa (CMIA)
  • GOTS (Global Organic Textile Standard)
  • TÜV / ISO 9001
  • Oeko-Tex Standard 100
  • Reach
  • Mitglied im Bündnis für nachhaltige Textilien
  • United Nations Global Compact
nach oben